Wien (TU).- FIT Wien-NÖ-Bgld. bietet Einblick in verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten von technischen und naturwissenschaftlichen Berufen und Studien.
Vier Tage lang präsentieren einzelne Institute bzw. Universitäten und Fachhochschulen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ihr Angebot, um junge Frauen dazu zu motivieren, sich für ein zukunftsträchtiges technisches oder naturwissenschaftliches Studium zu entscheiden.
FIT bietet kompakte Studieninformation und breitestmöglichen Überblick über technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsmöglichkeiten. Das Programm stellt jede Teilnehmerin nach individuellem Interesse zusammen.
Unmittelbare Kontaktaufnahme mit Lehrenden und Studierenden, sowie den Studieninhalten, beflügelt die Faszination an der Technik.
Einladung:
Am Abschlusstag findet ein Pressegespräch zu diesem Thema an der TU Wien statt. Es sprechen:
* Prof. DI Dr. Adalbert Prechtl, Vizerektor für Lehre, TU Wien
* Dr.in Margarete Bican, Geschäftsführerin sprungbrett
* DIin Jasmin Grosinger (TU-Absolventin Elektrotechnik, FIT-Teilnehmerin der ersten Stunde)
Pressegespräch FIT 2009
29.Jänner 2009, 10.00 Uhr
Kleines Sitzungszimmer, Stiege 1
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Informatik
Bereits zum sechsten Mal gibt es einen Informatikschwerpunkt, der von der Fakultät für Informatik der TU Wien mit giTi (girls IT information) abgedeckt wird. Die Maturantinnen haben einen halben Tag die Gelegenheit praktisch festzustellen, dass Programmieren viel mehr ist, als allein hinter einem Computer zu arbeiten.
Ziel von FIT ist die Erhöhung des Frauenanteils im Bereich Technik, eine positive Besetzung des Images von technischen Studien soll dies unterstützen.
Informationen zum Projekt und zum Programm finden Sie unter
www.fitwien.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Rückfragehinweis:
Dr.in Susanne Gugrel
Öffentlichkeitsarbeit
FIT - Frauen in die Technik Wien
Pilgerimgasse 22-24/1/1
1150 Wien
T +43-1-7894545-23
E susanne.gugrel@sprungbrett.or.at
Aussender:
Herbert Kreuzeder
Studieninformation und –marketing
PR und Kommunikation
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13/011, 1040 Wien
T +43-1-58801-41023
F +43-1-58801-41093
E herbert.kreuzeder@tuwien.ac.at