Das Wissenstransferzentrum Ost (WTZ Ost) ist ein Netzwerk der Wiener Universitäten um Wissens- und Technologietransfer in all seinen Dimensionen zu unterstützen.
Themenschwerpunkte sind:
- Wissenschaftskommunikation (mit Workshops u.a. zu Podcasts, Bloggen und der Gestaltung von Online Portfolios)
- Geistiges Eigentum (Urheberrecht, Patentrecherche) – mitorganisiert vom TU-Forschungs- und Transfersupport
- Open Science, Open Data
Wenn Sie ein Team leiten oder unternehmerisch tätig werden wollen, könnten auch folgende Workshops für Sie interessant sein:
- "Die Kunst des Dirigierens – Was die Wirtschaft von der Musik lernen kann"
- "Design thinking"
- oder auch die Kunst des Improvisierens in "Entrepreneurship meets Theater"
Nützen Sie die Vielfalt der Kooperationspartner des WTZ Ost (Kunst, Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften, Erschließung der Künste, Kunst, Technik, Biowissenschaften, Medizin uvm.), die sich im heurigen Programm gut wiederspiegelt, für einen Schritt über die eigenen Fachgrenzen hinaus.
Nähere Information zu den einzelnen Veranstaltungen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Webseite des WTZ-Ost unter
www.wtz-ost.at/veranstaltungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Programm