Die GAMM 2019 Jahrestagung wird gemeinsam von den TU-Professoren Prof. Josef Eberhardsteiner und Prof. Joachim Schöberl organisiert.
Bei über 1.200 teilnehmenden Personen gibt es naturgemäß nur eine geringe Anzahl von Vorträgen, die sich an das gesamte Publikum wenden. Es werden lediglich acht Plenarvorträge sowie die Ludwig Prandtl Memorial Lecture und die Richard von Mises Lecture in Plenum gehalten werden.
"Konferenzen innerhalb der Konferenz"
Die restlichen knapp 1.100 Vorträge finden im Rahmen der Sektionen Young Researchers' Minisymposia, MiniSymposia und DFG Priority Program Sessions statt, die gewissermaßen als „Konferenzen innerhalb der Konferenz“ bestimmte fokussierte Themenbereiche behandeln. Dadurch ist es möglich, die nötige wissenschaftliche Detailtiefe zu erreichen und gleichzeitig trotzdem die unterschiedlichen Teil-Communities miteinander in Kontakt zu bringen. Bis zu 24 Vortragssessions werden parallel geführt.
Detaillierte Informationen zur Tagung sind abrufbar unter: gamm2019.conf.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Public Lecture: "Architectural Geometry", Prof. Helmut Pottmann, KAUST & TU Wien
Viele der markantesten Gebäude von heute bestehen aus extravaganten, geometrischen Formen. Die architektonische Umsetzung solcher Gebäude ist immer noch eine große Herausforderung, auch im Hinblick auf die Produktionsabläufe der Bauindustrie. Mitunter sind im Entstehungsprozess immer wieder Konstruktionsänderungen notwendig, was sich wiederum auf die Baukosten auswirkt. Die Public Lecture zeigt hier Lösungsansätze auf - in Form smarter Design Tools.
Diese Tools ermöglichen Architekten gleich beim Entwurf wichtige Faktoren einzubeziehen, wie Statik, Baumaterialien und bauliche Umsetzung. Im Anschluss präsentiert die Public Lecture architektonische Spitzenleistungen, die mittels freier Geometrie umgesetzt wurden, wie z.B. die Eiffelturm Pavillons.
Wann & Wo:
19. Februar 2019, ab 19:30 Uhr
im Audimax der Universität Wien Wien
Weitere Informationen zur Public Lecture finden Sie hier., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster