Um dem Modell Leben einzuhauchen, lud Staatssekretär Harald Mahrer (Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft) zur Unterzeichnung eines Memorandums, welches die Integration dieses Ansatzes in die bestehende Arbeit festschreibt. Vertreter_innen der Wissenschafts-, Bildungs- sowie Sozialeinrichtungen und der Zivilgesellschaft bekannten sich durch die Unterzeichnung zur "Allianz für Responsible Science". Rektorin Sabine Seidler gehörte als Vertreterin der uniko zu den Erstunterzeichner_innen. Der Schwerpunkt ist ebenfalls Bestandteil des "Aktionsplans für einen wettbewerbsfähigen Forschungsraum" des BMWFW.
Weitere Informationen unter
www.youngscience.at/kickoff_responsiblescience, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Bilder: © BMWFW/Martin Lusser