Sämtliche spätere Ein- und Zubauten der 1916 errichten Halle wurden abgebrochen, sodass nun die ursprüngliche Nutzung sehr gut erkennbar ist: Im Ersten Weltkrieg diente sie mit den zwei 60 m langen Längsschiffen und einer beachtlichen Innenlichte von 18 m zum Bau von Luftschiffen.
Um die vorhandene historische Tragwerkskonstruktion und Fundamentierung nicht weiter zu belasten, wurden die tragenden Säulen mit einem Stahlkorsett gesichert und mit Querriegel versteift.
Der vorhandene Betonabbruch wird zerkleinert und damit der Boden verdichtet. Zusätzlich werden, da der tragfähige Untergrund rund 15 m unter der Geländeoberkante liegt, in den nächsten Wochen rund 6000 lfm Pfähle eingebaut.
TU Arsenal Objekt 227 – Baufortschritt / Start Gründungen
Im Objekt 227 – ehemalige Luftschiff- bzw. Panzerhalle – wurden die umfangreichen Abbruchmaßnahmen abgeschlossen.

1 von 3 Bildern oder Videos
Abbruchmaßnahmen im TU Arsenal
Abbruchmaßnahmen im TU Arsenal

1 von 3 Bildern oder Videos
Detailaufnahme eines alten Tragwerker mit Orginalbewehrung
Detailaufnahme eines alten Tragwerker mit Orginalbewehrung

1 von 3 Bildern oder Videos
Umbau der ehemaligen Luftschiff- bzw. Panzerhalle
Umbau der ehemaligen Luftschiff- bzw. Panzerhalle