Beim Töchtertag können Mädchen im Alter von 11-16 Jahren die Arbeitsstelle ihrer Eltern besuchen und kennenlernen. Darüber hinaus gibt es für das Ganztagesprogramm von 9:00 – 16:00 Uhr wieder zwei praxisnahe und kreative Workshops, die in Zusammenarbeit mit dem Projekt "genderfair" entwickelt wurden.
Zum Thema "Das Hexaflexagon und die Virtuelle Welt" finden folgende Workshops statt:
Kaleidozyklus und Hexaflexagon
Tauch mit uns ein in die Welt der Platonischen Körper. Bastle mit uns spannende, in sich bewegliche geometrische Körper, die du dann gerne mit nach Hause nehmen kannst.
Wie sicher bin ich im Internet?
Wolltest du auch schon immer mal wissen, wie du deine Privatsphäre bei Facebook, WhatsApp, Instagram & Co schützen und ungeliebten MitleserInnen den Zugang zu deinen Nachrichten und Daten erschweren kannst? Willst du wissen, wie du dich im Internet sicher bewegen kannst? Dann bist du in unserem Workshop genau richtig. Wir wollen dich auf mögliche Gefahrenquellen hinweisen und dir wertvolle Tipps und Tricks zeigen.
Programmablauf für Donnerstag, 23. April 2015
09:00 | Gemeinsamer Treffpunkt aller teilnehmenden Mädchen im Universitätsarchiv der TU Wien - Hauptgebäude, Hof 1, Stiege 3, 1. Stock, rechts. Wegweiser dorthin ab Portiersloge Karlsplatz 13 |
09:05 | Begrüßung der Mädchen zum Töchtertag 2015, Projekt genderfair |
09:10 | Geschichte zu 200 Jahren TU Wien durch die Leiterin des Universitätsarchivs Dr.in Juliane Mikoletzky |
09:30 | Begrüßung der Mädchen an der TU Wien durch Vizerektorin Mag.a Anna Steiger |
09:30 | Erklärung zum Tagesablauf und Gruppeneinteilung für die teilnehmenden Mädchen, Projekt genderfair |
10:00 | Töchtertag Workshops Vormittag - Gruppe A besucht Sicherheit im Internet Workshop, Gruppe B besucht Hexaflexagon Workshop |
12:15 | gemeinsames Mittagessen bei Nelsons, TU Wien Gebäude, Hof 2 |
13:45 | Töchtertag Workshops Nachmittag - Gruppe B besucht Sicherheit im Internet Workshop, Gruppe A besucht Hexaflexagon Workshop |
16:00 | Ende des Töchtertages, Abholung bzw. Entlassung der Mädchen im Foyer des Hauptgebäudes, Karlsplatz 13, vor der Portiersloge |
Anmeldebeginn für den Töchtertag 2015:
Donnerstag, 19. März 2015 über das Onlineformular unter:
Ansprechpersonen für weitere Auskünfte und Fragen:
Sabine Cirtek
Abteilung Genderkompetenz der TU Wien
sabine.cirtek@tuwien.ac.at
Bild: © Matthias Heisler | genderfair TU Wien