Diesen Fragen geht das Forschungsprojekt TRANS[form]DANUBIEN nach. Ein junges Forschungsteam am Department für Raumplanung präsentiert jetzt die ersten Ergebnisse auf einer interaktiven Website. Dort kann man in mehrere „Planungsgeschichten“ eintauchen, historische mit aktuellen Luftbildern vergleichen und sich so ein Bild vom Wandel links der Donau machen.
Was war vor der Donauinsel? Wie hat Kaisermühlen vor dem Krieg ausgesehen und was passiert gerade in der Seestadt Aspern? Zeitleisten und interaktive Karten illustrieren zudem die lange Entwicklungsgeschichte von Floridsdorf und Donaustadt und geben Einblick in die großen Planungen und Projekte für Transdanubien.
Website: www.lidovienna.at
Kontakt: johannes.suitner@tuwien.ac.at