Die Nachfrage nach fundiertem Know-how zu Erneuerbaren Energien seitens der Wirtschaft steigt ständig. Das einzigartige interdisziplinäre, grenzüberschreitende postgraduale Masterprogramm der Technischen Universität Wien in Kooperation mit dem Energiepark Bruck/Leitha nimmt diese Herausforderung an.
Inhalte:
- Umfassendes Technologiewissen zu Erneuerbarer Energie
- Management und Bewertung nachhaltiger Energiesysteme
- EU-Erweiterung und themenbezogenes Recht
Zulassung: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation durch eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Abschluss: Master of Science (MSc) der TU Wien
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend, modularer Aufbau
Sprache: Englisch
Start: 20. Oktober 2006
Das Stipendium in der Höhe von 14.000 Euro wird von einer Jury vergeben (4.000 Euro Selbstbehalt des/der Stipendiaten/in). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der/Die Gewinner/in wird verständigt.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und zweiseitiges Kurzessay zum Thema "Renewable Energy Sources in Central and Eastern Europe - Potentials and Limits" in englischer Sprache) bis spätestens 28. April 2006 an stipendium@diepresse.com.
Information:
Technische Universität Wien
Continuing Education Center
Mag. Petra Aigner
Tel: +43-1-58801-41710
newenergy.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster