In dieser Ringvorlesung wird die Breite des Problems durch Präsentationen von WissenschafterInnen aus verschiedenen Fachgebieten gezeigt, wobei immer der Bezug zur IKT hergestellt wird.
Die Ringvorlesung wird von der Fakultät für Informatik organisiert. TeilnehmerInnen aller Fakultäten sind herzlich willkommen, denn die Vorlesung soll auch als Forum zur Diskussion gemeinsamer Ideen dienen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Termine
Alle Vorlesungen finden von 16:00 - 18:00 Uhr im Seminarraum Zemanek (TU Wien, Favoritenstr. 9-11, 1040 Wien) statt.
11. März:
Lorenz Hilty (EMPA Schweiz): Nachhaltigkeit und IK
25. März:
Thomas Schauer (Club of Rome): Unbegrenztes Wachstum im Cyberspace? Rebound Effekte, Ressourcenverbrauch und das Leben in virtuellen Welten
22. April:
Wolfgang Wimmer (Ecodesign, TU Wien): Öko-Intelligente Produkte durch Öko-Design
6. Mai:
Klaus Fichter (Universität Oldenburg, Borderstep Institut): Energieverbrauch von Rechenzentren: Trends, Effizienzpotenziale, Innovationsstrategien
13. Mai:
Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur): Klimawandel
20. Mai:
Julia Steinberger (Institute of Social Ecology, Universität Klagenfurt): Measuring Sustainable Development
3. Juni:
Manfred Grasserbauer (Institut für Chemische Technologien und Analytik, TU Wien): Brauchen wir eine dritte industrielle Revolution? Die Nachhaltigkeitspolitik der Europäischen Union
24. Juni:
Abschlussdiskussion
Kontaktinformation:
Dr. Alexander Schatten
Inst. for Software Technology and Interactive Systems
T: 01-58801-18840
E: schatten@ifs.tuwien.ac.at
Hinweis: Für Studierende ist diese Vorlesung im TUWISS++ unter 188.489 zu finden.