VertreterInnen aller Sparten an Verkehrsmittel (Flugzeug, Bahn, Schiff, LKW, Busse, PKW) halten Vorträge zum Thema "Mobilität in der Zukunft: Anforderungen und Lösungsansätze der verschiedenen Verkehrsmittel".
Programm
- 8:30 Begrüßung
Univ. Prof. Dr. Dipl.-Ing. Bernhard Geringer
Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, TU Wien
Dipl.-Ing. Oliver Schmerold
ÖAMTC - 8:45 Die Vermessung der Welt: wie und wo wir übermorgen leben
Mag. Gabriele Gerhardter
ÖAMTC - 9:15 Beyond Gridlock
Prof. Dr. Pim van der Jagt
Ford Research Center Aachen - 9:45 Hyundai`s Strategie - Evolution in der Mobilität und Innovationen bei den Antrieben
Thomas-Alexander Schmid
Hyundai Import Gesellschaft m.b.H. - 10:15 Der Bus – prägend für die Mobilität von heute und morgen
Michael Doktor
Daimler Buses/Director Strategic Projects/New Markets - 10:45 Kaffeepause
- 11:15 Mobility of the future
Nico Buchholz
Deutsche Lufthansa AG - 11:45 Die aktuellen Zuwachsraten im schienengebundenen Verkehr bestätigen uns
Franz Proksch
Siemens AG Österreich/Head of Sales Rail Systems CEE - 12:15 Anforderungen für die Entwicklungen neuer Schiffsantriebe
Dr. Christian Poensgen
MAN – SVP Engineering four Stroke Engines - 12:45 Podiumsdiskussion
- 13:15 Schlussworte
Dipl.-Ing. Friedrich Eppel
ÖAMTC - 13:30 Mittagsbuffet
Moderation Dipl.-Ing. Friedrich Eppel | ÖAMTC
Anmeldung
Um Anmeldung bis 8. Juni 2012 wird gebeten:
Petra Müller | ÖAMTC
T: +43-1-7119921239
F: +43-1-7119921270
petra.mueller@oeamtc.at
Zeit & Ort
Dienstag, 19. Juni 2012
Technische Universität Wien
Festsaal
Karlsplatz 13, 1040 Wien