Das Master-Programm Building Science and Technology an der TU Wien richtet sich an Studierende, die ihr Wissen in den Bereichen Gebäude-Performance, nachhaltige Gebäude und Bauinformatik vertiefen wollen. Building Science and Technology-Studierende erlernen die notwendigen Methoden und Instrumente, um sich den facettenreichen Herausforderungen einer nachhaltigen und intelligenten gebauten zukünftigen Umwelt zu stellen. Dieses Programm wird von der Abteilung für Bauphysik und Bauökologie koordiniert und fachlich betreut.
Schwerpunkte des Studiums:
- thermo-hygrische, akustische, lichttechnische und energetische Gebäude-Performance Modellierung und Simulation
- Gebäude-Monitoring und Bauinformatik
- Intelligente und nachhaltige Gebäude
- Wissenschaftliche Methodik und Forschungsdesign
BewerberInnen
Das Programm richtet sich an Interessierte mit Hintergrund aus den folgenden und fachverwandten Disziplinen:
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Maschinenbau
- Informatik
Karriere-Aussichten
AbsolventInnen haben beste Karriereaussichten in den Bereichen
- industrieller Forschung und Entwicklung im Gebäudebereich
- technischen Büros im Gebäudebereich
- akademischen und nicht-akademischen Forschungsinstitutionen wie z.B. Universitäten, Fachhochschulen
- Governmentalen Einrichtungen
- Consulting Unternehmen
Aufbau bst.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
3 Semester Vollzeitstudium, 1 Semester Master-Projekt (insgesamt 120 ECTS).
Informationsveranstaltung:
Mittwoch 15.01.2014, 15:00-16:30
HS 7 Schütte-Lihotzky, TU Wien
Nähere Informationen:
Bilder: © Abteilung für Bauphysik und Bauökologie, TU Wien