Trotz der Corona-Krise und ihrer Wirkung, die Kohlenstoffemissionen für kurze Zeit zu senken, erreichte der CO2-Gehalt in der Luft gerade ein 3-Millionen-Jahreshoch. Dies sind alarmierende Neuigkeiten, die nur den immensen Bedarf an ausgebildeten Experten beweisen, die diesen schrecklichen Trend möglicherweise noch umkehren können.
Aufgrund der aktuellen Situation werden die ersten beiden Sommermodule online abgehalten, mit der Möglichkeit, die Online-Lehre falls nötig weiterzuführen. Dies ermöglicht unseren internationalen Studierenden, Kurse zu besuchen, auch wenn sie noch nicht nach Wien reisen können. Unsere erfahrenen Dozenten werden ihre Präsentationen über Zoom halten, nachdem sie in die Benützung der Plattform eingeschult wurden. Auf diese Weise können sie alle Funktionen für ihre Vorlesung nutzen.
Neben dem Unterricht werden Networking-Events angeboten, damit die Studentierenden sich untereinander, das Programmteam und die Dozenten kennenlernen können.
Um weitere Informationen zum Programm zu erhalten, besuchen Sie unsere nächste Online-Infosession am 16. Juni 2020 um 18:00 Uhr. Während der Veranstaltung präsentieren der Lehrgangsleiter Prof. Reinhard Haas und das Programm-Management alle Informationen zum Programm und beantworten gerne Ihre Fragen zum Masterprogramm
Anmeldung zur Online-Info Session: https://cec.tuwien.ac.at/en/events/cal-event/idx-6001/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Programm-Website:https://newenergy.tuwien.ac.at/en/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
MSc Renewable Energy Systems
Program Start: 23. Juli 2020
Bewerbungsschluss: 30 Juni 2020
Sprache: Englisch
Dauer: 4 Semesters (2 Jahre)
Zeitstruktur: berufsbegleitend in Modulen
Energize your future!