Beim Qualitätsworkshop für Lehrende handelt es sich um eine Veranstaltung zur Qualitätssicherung in der Lehre an der TU Wien. In dem Workshop entwickeln die TeilnehmerInnen, gemeinsam mit dem Moderator, Überlegungen und Lösungen für eine erfolgreiche Durchführung und Weiterentwicklung ihrer eigenen Lehrveranstaltungen. Dabei stehen die nicht-fachlichen Aspekte im Vordergrund.
Mit Prof. Alfred Janes konnte erneut ein erfahrener Experte und Coach als Moderator und Workshopleiter gewonnen werden. Lesen Sie hier einen Bericht des letzten Workshops nach.
Ziel
Ziel ist eine Qualitätssicherung und –verbesserung der Lehre sowie die Unterstützung der LehrveranstaltungsleiterInnen zur Weiterentwicklung ihrer Lehrkompetenzen
Methodik
Praktische kollegiale Beratungsarbeit und Erfahrungsaustausch an konkreten Fällen der TeilnehmerInnen. Die Fallarbeit orientiert sich an den Anliegen der FallbringerInnen.
Zielgruppe
LehrveranstaltungsleiterInnen an der TU Wien
- mit hohem Qualitätsanspruch an ihre Lehrtätigkeit
- mit dem Wunsch nach Weiterentwicklung
- mit der Bereitschaft, Neues zu lernen
Besonders erfolgreiche LVA-LeiterInnen und Habilitierte sind herzlich eingeladen, um ihre Lehrerfahrungen weiterzugeben.
Termin: 11. und 12.02.2010
1.Tag: 9-19 Uhr, 2.Tag: 9-13 Uhr (jeweils pünktlich)
(Aufgrund des Workshopcharakters ist eine durchgehende Anwesenheit der TeilnehmerInnen erforderlich.)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 17.12.2009 unter mschoenerklee@zv.tuwien.ac.at verbindlich an (Die TeilnehmerInnenplätze sind begrenzt.).
Ort
Schulungszentrum (im ehemaligen Kesselhaus)
Getreidemarkt 9
Bauteil BL, 2. Obergeschoß, Seminarraum
1060 Wien
Teilnahmegebühr
Die Kosten des Workshops werden von der TU Wien übernommen.
Workshopleitung: Prof. Dr. Alfred Janes
Geschäftsführender Gesellschafter von CONECTA, Berater und Trainer für Qualitätsmanagement, Personal-und Organisationsentwicklung, Coach an diversen Universitäten. Universitätsprofessor für Industriebetriebslehre und Change Management an der TU Graz. Institutsleiter auf Zeit an der TU Graz. Gastprofessor an der Universität Klagenfurt der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung iff.