Die Programmlinie FEMtech Karrierewege fördert Kooperationen zwischen Universitäten und Fachhochschulen und forschungs- und/oder technologieintensiven Unternehmen, die primär darauf abzielen, Nachwuchswissenschafterinnen für F&E-intensive Unternehmen zu gewinnen.
Im Rahmen dieser Kooperationen sollen ausgewählte Studentinnen schon während ihres Studiums, gezielt über zwei Jahre, für einen Karriereweg in forschungs- und entwicklungsintensiven Unternehmen vorbereitet werden.
Bildungs- bzw. Ausbildungseinrichtungen setzen gemeinsam mit Unternehmen ein Motivations- und Qualifizierungsprogramm um. Neben der Vermittlung praxisbezogenen Know-hows sollen Schlüsselqualifikationen mit hoher Relevanz für eine Karriere in F&E-intensiven Unternehmen vermittelt werden, die im Rahmen des Studiums keinen Platz haben.
Nähere Informationen finden Sie unter
www.femtech.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster