Forschung, Technologie und Innovation sind besonders auf hochqualifizierte Talente angewiesen, die Nachfrage seitens Wissenschaft und Wirtschaft steigt stetig.
Welche Herausforderungen hat ein Unternehmen zu meistern, um internationale Spitzenkräfte anzuziehen und diese langfristig in Österreich zu halten? Wie positionieren sich österreichische Universitäten im europäischen und internationalen Forschungsraum, um im Wettbewerb um die besten Köpfe erfolgreich zu sein? Welche Instrumente und Initiativen stehen Hochschulen und Unternehmen zur Verfügung, um Herausforderungen wie diesen gemeinsam zu begegnen? Welche Rahmenbedingungen und welches Arbeits- und Forschungsumfeld machen den Wissenschafts- und Innovationsstandort Österreich attraktiv, um internationale Nachwuchsforschende, Spitzenforschende und Spitzenkräfte zu gewinnen und zu halten?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Fokus des zweiten Hochschulpolitischen Dialogs, der gemeinsam von der Industriellenvereinigung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und der TU Austria, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster veranstaltet wird.
Programm
Ab 17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
- Georg Kapsch, Präsident der Industriellenvereinigung
- Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Sabine Seidler, Präsidentin der TU Austria und Rektorin der TU Wien
18:00 Uhr Keynotes
Initiativen und Perspektiven aus Wissenschaft und Wirtschaft
- "PPP in der Wissenschaft: Einstein Zentrum Digitale Zukunft"
Prof. Dr. habil. Odej Kao, Vorstandssprecher des Einstein Center
Digital Future (ECDF) Berlin, Technische Universität Berlin - "Spitzenkräfte halten und neue gewinnen- mit erfolgreicher Personalstrategie die Zukunft des Unternehmens gestalten."
Dr. Elisabeth Tomaschko, Head of Human Resources/
Communications, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
19:00 Uhr „Wie gewinnt Österreich in Zukunft Spitzenkräfte für
Wissenschaft und Wirtschaft“?
Podiumsdiskussion mit:
- Prof. Dr. habil. Odej Kao, Technische Universität Berlin
- Dipl. Betriebsw. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender, Greiner AG
- O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.-Ing.h.c. Sabine Seidler,
- Präsidentin der TU Austria und Rektorin der TU Wien
- Dr. Elisabeth Tomaschko, Head of Human Resources/
- Communications, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
- Mag. Heribert Wulz, Gruppenleiter Hochschulsektion,
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Moderation: Mag. Bernadette Bayrhammer, Die Presse
Hochschulpolitischer Dialog 2019
Montag, 30. September 2019
Haus der Industrie
Schwarzenbergplatz 4
1030 Wien
Hier können Sie sich online für den Veranstaltungsbesuch anmelden, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster