Folgende Themen werden u.a. in dieser Veranstaltung erörtert:
- Rollkontaktermüdung und Verschleiß bei unterschiedlichen Schienentypen und Kontaktbedingungen
- Risse in Weichenschienen
- Bruchmechanische Analyse des Wachstums von Rollkontaktermüdungsrissen in Schienen
- Kontrolliertes Schleifen zur Verhinderung von Ermüdungsbrüchen
- Hochdruck – Torsionsversuche als Prüfmethode
- Fragestellungen zum Rad – Schienekontakt bei U-Bahnen und Standseilbahnen
- Erfahrungen der Wiener U-Bahn mit der Rollkontaktermüdung bei kopfgehärteten Schienen
Eine rechtzeitige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Das Programm finden Sie hier.
ab 15. 4. 2008:
www.tvfa.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
undwww.eiba.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Veranstalter:
- TU WIEN - TVFA
- Institut für Mechanik und Mechatronik A2
- Institut für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen
- Wiener Linien GmbH & Co KG.
- ESIS Austria