"FIT-Frauen in die Technik für Wien, Niederösterreich und das Burgenland" lautet der vollständige Name des Programms. Jungen Frauen wird in diesem Format die Möglichkeit geboten, technische Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten kennenzulernen und Teilbereiche auch direkt auszuprobieren.
FIT ist ein Baustein in den Frauenförderungsmaßnahmen der TU Wien, die seit Beginn Kooperationspartner des Projekts ist und auch 2017 wieder als Quartiergeber fungiert. Wie in den Vorjahren werden wieder ca. 200 Mädchen im Kuppelsaal erwartet.
Die dreitägige Veranstaltung startet heute Montag, 30. Jänner, mit einer Infomesse inklusive Rahmenprogramm, um den Teilnehmerinnen einen breiten Überblick zu angebotenen Workshops, möglichen Ausbildungen und Studien sowie resultierenden Karriereoptionen zu geben. Nach dem eher theoretischen ersten Halbtag geht es in die Workshops der Unis, FHs und Firmen, um Interessen auch praktisch austesten zu können.
Als Abschluss am dritten Tag steht schon traditionell eine Mathematik-Vorlesung am Programm. "Studieren - aber wie?" bietet nochmal Tipps rund um den Studienbeginn, bevor der offizielle Abschluss gemeinsam begangen wird.
Die Organisation der FIT-Infotage liegt beim Verein sprungbrett. Die TU Wien fungiert als größter Kooperationspartner und unterstützt den Verein finanziell und operativ in der Abwicklung. TU-intern koordiniert die Abteilung Genderkompetenz, Projekt genderfair die Organisation und Abwicklung.
Weitere Informationen unter
www.fitwien.at/infotage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die Teilnahme ist gratis, Schülerinnen sind vom Unterricht freigestellt.
Registrierung ab 08:00 Uhr
TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Kuppelsaal, Stiege 1, 4. Stock