Informationen zur Veranstaltung
Seit Jänner 2019 verlangt der FWF für alle Projekte, die nach den neuen Antragsrichtlinien bewilligt werden, einen Datenmanagementplan (DMP). Nach eineinhalb Jahren verpflichtender Forschungsdatenpolicy, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster liegen dem FWF nun erste Erfahrungswerte vor, die im Rahmen des Workshops den Teilnehmer_innen präsentiert und gemeinsam besprochen werden.
Gleichzeitig bieten einige österreichische Institutionen Serviceangebote für Wissenschafter_innen an, die sie beim Forschungsdatenmanagement unterstützen und haben in den letzten Jahren bereits Erfahrungen damit sammeln können. Der Workshop soll eine Möglichkeit bieten, einen Überblick über die bestehenden Services zum Thema Forschungsdatenmanagement in Österreich zu erhalten und soll eine Plattform für weitere Vernetzungsaktivitäten schaffen.
Für Vertreter_innen von Forschungseinrichtungen bietet die Veranstaltung außerdem die Gelegenheit, an den FWF rückzumelden, wer an der eigenen Institution für Fragen zu DMPs zuständig ist und wie das Thema Forschungsdatenmanagement und Open Data von Forschenden wahrgenommen wird.
Zielgruppe
Vertreter_innen aus Forschungsservices und Bibliotheken, die für das Forschungsdatenmanagement an ihrer Institution zuständig sind
Agenda
- Präsentation FWF, Vortragende Katharina Rieck, FWF Strategie - Policy, Evaluation, Analyse: Bisherige Erfahrungen mit eingelangten DMPs und Entwicklungen auf europäischer Ebene
- Präsentation Barbara Sánchez, TU Wien Zentrum für Forschungsdatenmanagement: DMP-Unterstützung am Beispiel der TU Wien, häufige Rückfragen von Forschenden
- Diskussion mit den Teilnehmenden: Erfahrungen in den Forschungseinrichtungen, Strukturen für zukünftigen Austausch und Zusammenarbeit
Moderation: Malgorzata Goraczek, TU Wien Europäischer und Internationaler Forschungssupport, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Datum
- Montag, 29. Juni 2020, 10:00-12:00 Uhr
Anmeldung und Veranstaltungslink
- Die Anmeldung erfolgt hier
- Der Workshop wird über Zoom abgehalten. Sie erhalten die Zugangsdaten nach erfolgter Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung
Kontakt
TU Wien
Zentrum für Forschungsdatenmanagement
Resselgasse 4 (TU Wien Bibliothek), 1040 Wien
research.data@tuwien.ac.at
Twitter: @RDMTUWien