Platz 1: Die Aufblasbare Betonkuppel
Die meisten Beton-Schalen muss man mit komplizierten Holzkonstruktionen stützen, eine revolutionäre Bautechnik der TU Wien verwendet stattdessen aufblasbare Luftpolster.
Platz 2: String Art
Als "String Art" bezeichnet man Bilder aus kunstvoll gespannten Fäden. TU Wien Forscher_innen können solche Bilder jetzt mithilfe eines Industrie-Roboters herstellen. Beliebige Bilder können verwendet werden, der Computer berechnet den optimalen Faden-Weg, der das gewünschte Bild möglichst exakt wiedergibt.
Platz 3: Der Unterwasser-Kleber
An der TU Wien wurde eine Spezialformel für ein Epoxidharz entwickelt. Es kann für faserverstärkte Komposite im Flugzeug-, Auto- oder Schiffsbau eingesetzt werden, oder ist sogar für Unterwassersanierungen geeignet.
Neugierig geworden? Diese und viele andere Videos zur Forschung und zum Studium an der TU Wien finden Sie auf www.youtube.com/TUwienTV, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.