Im Rahmen der „European Robotics Week“ öffnet auch dieses Jahr die TU Wien wieder ihre Türen, um den aktuellen Stand der Roboter-Forschung vorzuzeigen. Das Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik präsentiert diesmal gemeinsam mit der FH Technikum Wien und der Firma Blue Danube Robotics eine ganze Reihe beeindruckender Roboter.
Lange Nacht der Roboter
22. November 2018, 16:00 bis 22:00
Gußhausstraße 25, 1040 Wien
Zu sehen gibt es etwa einen Feuerwehr-Spezialroboter, oder auch den menschenähnlich gestalteten Roboter „Pepper“, mit dem man sogar kommunizieren kann. Viel Wissenswertes kann man über Objekterkennung lernen: Was sieht ein Roboter mit Hilfe seiner Kamera-Augen eigentlich wirklich, und wie bringt man ihm bei, Objekte zu erkennen? Von Roboter Werner kann man sich das Labor zeigen lassen, sein Roboter-Kollege Kenny kann Objekte erkennen und sogar aufheben. Auch über die Frage, wie Menschen und Maschinen in Zukunft gefahrlos zusammenarbeiten können, kann man wichtige neue Ideen kennenlernen.
Kommen Sie vorbei – Eintritt frei, keine Anmeldung nötig!
Foto: Arnold Pöschl