Smart Grids werden Realität
Studien und Konzeptionierungen waren erfolgreich, Smart Grids Piloten in Österreich stehen kurz vor der Vollendung oder sind bereits in Betrieb. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und diskutieren Sie auf der ComForEn 2012 mit ForscherInnen und UmsetzerInnen die weiteren Herausforderungen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiesystem.
Die ComForEn – Communications for Energy Systems – wird heuer zum dritten Mal gemeinsam vom AIT und der TU Wien an der FH Wels organisiert. Die ComForEn hat sich zu einem fachlich-wissenschaftlichen Forum für alle AkteurInnen entwickelt, welche in den aktuellsten Forschungs- und Umsetzungsprojekten im Bereich intelligenter Stromnetze aktiv mitwirken.
Die ComForEn setzt sich die Ziele:
- Austausch auf einer fachlich-wissenschaftlichen Ebene zu aktuellen Fragen der Smart Grid Forschung zu ermöglichen
- Zusammenkommen und den Ideenaustausch von WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen unterstützen
- Einen Überblick über die aktuelle Projektlandschaft geben.
Zeit & Ort
Tagung: 5. September 2012
Workshops: 6. September 2012
FH Oberösterreich
Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
Programm
Anmeldung
Wissenschaftliche Leitung
- Friederich Kupzog – Austrian Institute of Technology – Energy Department
- Thomas Leber – TU Wien, Institut für Computertechnik
- Wolfgang Prüggler – TU Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
Vor-Ort-Organisation
- Franz Auinger – FH Wels
- Peter Zeller – FH Wels
Tagungsorganisation
- Karl Stanka – Österreichischer Verband für Elektrotechnik
- Daniela Onay – Österreichischer Verband für Elektrotechnik