Vor allem die Eliminierung von lästigen Routinearbeiten, wie z.B. Copy&Paste von persönlichen Daten bei TeilnehmerInnenanmeldung per eMail, Fax, Post etc. ist einer der Vorteile einer Webanwendung, die die Arbeit zu einem Großteil an den/die TeilnehmerIn selbst auslagert.
CATS umfasst sämtliche Bereiche einer Veranstaltung, die elektronisch unterstützt werden können, das sind grob umrissen:
- TeilnehmerInnenanmeldung und -verwaltung
- Finanzwesen
- Verwaltung wissenschaftlicher Einreichungen
- Bewertung von Einreichungen durch mehrere Personen
- Kommunikation mit Teilnehmern und anderen UserInnen
- Listen- und Statistikerstellung
- Automatisierte Erstellung von Tagungsbänden, Namensschildern, Tagungsprogrammen und anderen Printsachen
Informationsveranstaltung:
Dienstag, 28.10.2008
10 Uhr
Seminarraum für Technische Informatik
Nähere Informationen finden Sie unter www.cerebra.at.