Das Wien Museum im denkmalgeschützten Haerdtl-Bau wird nachhaltig saniert und in ein zukunftsweisendes Stadtmuseum mit viel mehr Platz für Ausstellungen, Vermittlungsprogramme und Veranstaltungen ausgebaut.
Start der Baumaßnahmen
Seit Oktober gräbt die Stadtarchäologie vor dem Gebäude, hier entsteht in fünf Meter Tiefe ein Depot. Ab November wird das Gebäude vollständig entkernt. Die Ergebnisse aus Voraushub und Entkernung fließen in das finale Leistungsverzeichnis für den Generalunternehmer ein. Der Baustart des Generalunternehmers ist für Sommer 2020 geplant. Es wird mit einer dreijährigen Bauzeit gerechnet.
Anrainer_innen-Information
Voraushub
Über zwei Gucklöcher im Bauzaun können Sie den Stadtarchäolog_innen bei derArbeit zusehen.
Entkernung
Bei der Entkernung wird vorwiegend auf den denkmalgeschützten Rohbau zurückgebaut, um die tragenden Strukturen sichtbar zu machen. Die Zufahrt der Baufahrzeuge erfolgt voraussichtlich über Brucknerstraße/Maderstraße. Die Arbeiten finden im Inneren des Gebäudes statt. Dennoch kann es durch Schuttabtransport zu Lärm und Schmutz kommen. Um Verständnis wird gebeten.
Mehr Infos
www.wienmuseumneu.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster