Der Wissenschaftsball repräsentiert die Wiener Forschungslandschaft in ihrer Exzellenz und Vielfalt. Die typischen Elemente eines Wiener Balls werden mit Bezügen zu Wiener Universitäten kombiniert.
Rektor_innen, Präsidenten und Leiter_innen aller neun Wiener Universitäten, fünf Privatuniversitäten, fünf Fachhochschulen sowie der ÖAW, IIASA und IST Austria bilden das Ehrenkomitee und unterstreichen so die Relevanz von Wien als wichtigster Universitäts- und Forschungsstandort Mitteleuropas. Internationale Sichtbarkeit wird durch globale Stars der populären Wissenschaftskommunikation hergestellt.
Das Motto: „Spaß mit Anstand – Tanz mit Haltung“
Die Essenz des Balls wurde in der New York Times am 6. Februar 2018 so zusammengefasst: "We're about diversity, openness and excellence."
Auf den Treppen der Logik
Auch TU Wien ist beim Wissenschaftsball 2019 vertreten. Schon zum vierten Mal kooperiert das Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA) der TU mit dem Wiener Ball der Wissenschaften, dieses Jahr wird das VCLA die Feststiege zum Leben erwecken: Anna Lukina, Computerwissenschaftlerin und PhD Studentin des Doktoratskolleg "Logical Methods in Computer Science" benutzt sogenannte "flocking formation Algorithmen", mit denen man etwa das Tanz-ähnliche Schwarmverhalten von Vögeln simulieren kann, als Basis für eine Projektion. Viele kleine Symbole und Buchstaben aus der Sprache der Logik sowie kleine Herzen sollen auf den Feststiegen im Rathaus tanzen und eine der Botschaften des Balles visualisieren: Ein Streben nach Wissen jenseits von Sprache, Ethnizität oder Geschlecht.
Karten
Beim Ticketkauf heißt es schnell sein – 2018 waren die Karten bereits zu Weihnachten, also vier Wochen vor dem Ball ausverkauft. Karten kaufen: www.wissenschaftsball.at/shop/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
5. Ball der Wissenschaften
Samstag, 26. Jänner 2019
Einlass: 20:00 Beginn: 21:00
Rathaus Wien, Eingang Lichtenfelsgasse, 1010 Wien
Um Abendgarderobe wird ersucht.
www.wissenschaftsball.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Facebook-Event: www.facebook.com/events/313525319420774/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster