Zur Informationsveranstaltung am 6. Juni sind all jene TU-Angehörigen eingeladen, die sich für eine Betreuung ihrer Kinder durch die TU Wien im neu entstandenen…
Am Modell von immer wiederkehrenden Abläufen in einer Kaffeeküche untersuchen WissenschafterInnen der Technischen Universität (TU) Wien das menschliche Sehsystem. Letzteres…
Bei einem Seminar zum Thema "Finanzierung des lateinamerikanischen Booms" trafen internationale ExpertInnen einander zu einer interessanten Diskussion.
Die Technische Universität Wien führt in der Zeit von 20. April bis 31. Mai 2007 die größte AbsolventInnenbefragung in der beinahe 200-jährigen Geschichte des Hauses durch.
Die TU-Professoren Michael Vellekoop (E366) und Thomas Eiter (E184) wurden im April zu neuen Mitgliedern in die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gewählt.
In 13 osteuropäischen Automobilwerken werden im Jahr 2008 rund 3,5 Millionen Autos produziert. Das "neue Detroit des Ostens" soll durch die Initiative von Professor Wilfried…
Das renommierte Newsmagazine "Molecular Connection" erwähnte die Chemiebibliothek der TU Wien in einer der letzten Ausgaben (2007, Vol 25, No 1) im selben Zusammenhang mit den…
Unsere Website verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und um Funktionen für soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Weitere Informationen zu Cookies auf der Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.