News

Cover TU|frei.haus #31

Das TU|frei.haus – das Online-Magazin von TU-MitarbeiterInnen für TU-MitarbeiterInnen – lädt zum Online-Schmökern ein.

Olympisch? Logisch!

Die TU Wien ist der erste Austragungsort der Olympischen Spiele der Logik: Teams aus der ganzen Welt entwickelten Computerprogramme, die nun beim „Vienna Summer of Logic“…

Veronika Wilk

Veronika Wilk untersuchte, wie aus Abfällen durch eine an der TU Wien entwickelte Vergasungstechnologie Energie gewonnen werden kann und bekommt dafür einen hochdotierten…

Für die meisten SchülerInnen eine ganz neue Erfahrung: Direkter Kontakt mit SpitzenforscherInnen

Die Wittgenstein-Akademie findet zum ersten Mal statt: Österreichische SpitzenforscherInnen teilen ihre Begeisterung mit Jugendlichen.

Alexia Fürnkranz Prskawetz und Gertrude Kappel, Gottfried Strasser und Michael Drmota (jeweils v.l.n.r.)

Gertrude Kappel, Alexia Fürnkranz-Prskawetz, Michael Drmota und Gottfried Strasser gehören zum neuen FWF-Kuratorium, das über Forschungsförderungen entscheidet.

Resselpreisträger Wilfried Hortschitz

Für die Entwicklung winziger Sensoren, mit denen sich Beschleunigung messen lässt, erhält Wilfried Hortschitz den Resselpreis der TU Wien.

INiTS sorgt dafür, dass gute Ideen aus der Wissenschaft zu erfolgreichen Startup-Unternehmen werden. Beim wichtigsten Gründerservice-Ranking belegt INiTS den elften Platz…

Gestartet wurde der schulfreie Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Audimax.

Der Pfingstdienstag ist schulfrei – hier ist es manchmal nicht so einfach, eine Betreuung der Kinder zu organisieren. Die TU Wien sorgte daher mit dem 2. "Bring Your Kids Day"…