News

Hier: Das Potenzial der geothermalen Energiegewinnung

Von nationaler Ebene bis hinunter zu einzelnen Häuserblocks – das Projekt „Hotmaps“, unter der Leitung der TU Wien, hat Daten über Heizen und Kühlen aus ganz Europa…

Symbolbild: Fabrik/Raffinerie bei Nacht mit vielen Lichtern.

Die TU Wien arbeitet an besseren Nutzungsmöglichkeiten für Abwärme. Am 19. Oktober fand dazu ein Workshop mit Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Industrie statt.

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, TU Wien Vizerektor Johannes Fröhlich, IV-Generalsekretär Christoph Neumayer und TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas mit den Gewinner_innen 2018 | Foto: APA/Buchacher

Innovative Siegerprojekte aus Wien, der Steiermark und Vorarlberg ausgezeichnet. Die TU Wien gratuliert Thomas Bruckmüller, Patrick Jaritz und Blue Danube Robotics zum…