News

Collage mit vier Porträtbildern in Farbe.
© Foto Wilke (Strasser), Glitzer & Konfetti (Spiel)

Wouter Dorigo und Wolfgang Wagner wurden zum wiederholten Mal als Highly Cited Researcher gelistet, Katta Spiel wurde von Pride Biz Austria ausgezeichnet und Gottfried…

Ein Doktorhut, dahinter eine Graphenstruktur

Völlig neue Phänomene werden mit 2D-Materialien möglich – sie sind das zentrale Thema des Doktoratskollegs „TU-D“ an der TU Wien, das jetzt mit Finanzierung des FWF…

Die Beine eines tanzenden Paares im Ballkleidung - darin ein Balken mit Schrift "8. Wiener Ball der Wissenschaften, Samstag 28.1.2023, RATHAUS Wien"
© sportpoint, stock.adobe.com

Am Samstag, den 28. Jänner 2023, findet nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause im Rathaus zum 8. Mal der Wiener Ball der Wissenschaften unter Beteiligung der gesamten Wiener…

Beispiel für Weltraumarchitektur: kugelförmige Bauten auf extraterrestrischer Planetenoberfläche (CYCLOPShub, ein Konzept der Architekturstudenten Ottokar Benesch, Daniel Galonja, Thomas Milchram und Vittorio Rossetti.)
© Benesch_Galonja_Milchram_Rossetti

Warum es nicht klappt, was man sonst noch über den Weltraum und Weltraumarchitektur wissen muss und was der MBA Space Architecture bietet.

Schematische Darstellung einer winzigen Pumpe, eingebaut im Körper
© Maximilian Schinagl, Medizinische Universität Graz

Die EU fördert ein Forschungsprojekt mit Beteiligung der TU Wien, bei dem Medikamente genau zur richtigen Zeit genau am richtigen Ort im Körper freigesetzt werden sollen.