News

Ein Molekül aus zwei Atomen (Br2) wird mit kurzen Lichtpulsen bestrahlt.

Physiker beobachten molekulare Prozesse mit Attosekunden-Lichtpulsen. Forscher der Technischen Universität (TU) Wien sind an dem Experiment in Kanada beteiligt.

Logo

Im vorigen Jahr war die TU Wien durch das Forschungszentrum Energie und Umwelt und einige TU-ExpertInnen im Konsortium rund um Energy Hills für die Bewerbung um das Energy KIC…

Wissenschaft braucht stärkere Verankerung in der Gesellschaft. Die Technische Universität Wien trägt auf vielfältige Weise dazu bei, das öffentliche Verständnis für…

BusinessRun 2009, Copyright businessrun.at

Am 23. September 2010 findet der WIEN ENERGIE Business Run 2010 statt. In TU-Teams können die 4,2 km gemeinsam bewältigt werden.

Logo ENSYS2030

Die Technische (TU) Universität Wien setzt auf Forschung im Bereich Energie und Umwelt. Ein neugeschaffenes Doktoratskolleg soll die Forschung weiter verstärken –…