News

Kolloide - ungeordnet, in einer kristallartigen Struktur und als Fäden, unter mechanischer Belastung

Eine Flüssigkeit muss kein ungeordnetes Gewirr von Teilchen sein: Ein Forschungsteam der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität Wien entdeckt neuartige…

Bild: Tanya Traboulsi, aus: Réminiscences Beyrouthines, "Zerstörtes Gebäude an der ehemaligen Grünen Linie", Beirut, 2007. © 2011 Tanya Traboulsi, Courtesy "Alcyon & Triton"™ Productions I Jimex, Beirut.

Beirut ist nach Detroit die zweite Ausstellung im Rahmen einer Städtereihe der Kunsthalle Wien, die sich mit dem kreativen Potenzial von Metropolen im Wandel auseinandersetzt.…

Elefanten haben ein vielfältiges Repertoire an Lauten. Computerprogramme sollen unser Verständnis davon nun verbessern.

Moderne Computeranalyse als Forschungsgrundlage für die Zoologie: In einem gemeinsamen Projekt der Technischen Universität Wien und der Universität Wien werden Elefantenlaute…

TUphone

Das Projekt "TUphone", das neue Telekommunikationssystem der TU Wien, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Darüber hinaus gibt es einen Kurzfilm "Video Case Study TU…

Stelen im Rektorsgang

Seit Juli 2011 präsentieren sich die 8 Fakultäten der TU Wien im Rektorsgang im Hauptgebäude der TU Wien.

Teilchen lagern sich gezielt an Kolloid-Partikeln an.

„Patchy Colloids“ sind Partikel mit einer ganz speziellen Struktur: Auf ihren Oberflächen gibt es spezielle Bereiche, die es den Partikeln erlauben, sich miteinander oder mit…