News

Nachwuchschemiker

Das Mitmachlabor an der Chemie-Fakultät der Technischen Universität (TU) Wien feiert heute beim Open House das Überschreiten der 10.000er-Marke. So viele SchülerInnen haben in…

In Marillenkernen verbirgt sich ein mandelartiger Weichkern (unten rechts), der Blausäure enthalten kann.

Steinobstkerne sind nicht bloß Abfall – sie lassen sich auf unterschiedliche Arten nutzen. Allerdings können sie giftige Blausäure enthalten. Es kommt daher auf die richtige…

Zirkonoxid

Für Industrie und Technik werden sie immer wichtiger, aber noch weiß man zu wenig über sie: Die Materialklasse der funktionalen Oxide steht im Mittelpunkt des neuen…

Motor (Copyright: AVL List GmbH)

Am 23. September veranstaltet das Christian Doppler Labor für modellbasierte Kalibriermethoden einen Workshop mit eingeladenen Fachvorträgen zu den Themen Versuchsplanung,…

Europas Belastung durch radioaktive Partikel wurde genau unter die Lupe genommen.

In einem großen europäischen Gemeinschaftsprojekt wurde untersucht, in welchem Ausmaß radioaktive Partikel nach dem Reaktorunfall in Fukushima nach Europa gelangten. Auch das…