News

Photovoltaik wird nun für Haushalte zur wirtschaftlichen Chance - auch ohne staatliche Förderungen.

Photovoltaik-Anlagen wurden immer billiger. Nun könnten sie auch ohne staatliche Förderungen auskommen, befindet eine internationale Studie mit Beteiligung der TU Wien.

Eine Keramikstruktur - hergestellt mit TU-Know-How, von der Firma Lithoz. Foto: Lithoz/Hans Ringhofer

Lithoz, ein Spin-Off-Unternehmen der TU Wien, gewinnt den Mercur-Preis, verliehen von der Wirtschaftskammer Wien.

Der TU-Stand bei der SPS IPC drives im Vorjahr (2011)

Auf der Messe "SPS IPC drives" präsentiert die TU Wien unter dem Motto "Energieeffiziente Produktion - Energieeffiziente Produkte" eine Reihe von innovativen Methoden und…

Logo

Die Diplomarbeitspräsentation der Fakultät für Informatik findet am 29. November 2012 statt.

Johannes Unger (Mitte) mit dem Laudator Prof. Wilhelm Schäfer (links) und Sandra Scheermesser (rechts) vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfahlen. Foto: Uni Münster.

Der Regelungstechniker Johannes Unger vereinfacht die Automatisierung von Industrieanlagen und erhält dafür den Young-Scientist-Award des Landes Nordrhein-Westfalen.