News

Ein neuer Routenplaner hilft auch bei komplexen Wünschen – die Technologie dafür kommt von der TU Wien.

Dr. Susanne Gmainer mit einem Modell der Klappbrücke

Susanne Gmainer erarbeitete in ihrer Dissertation ein Klappverfahren, mit dem man große Brücken rasch und billig errichten kann. Sie erhält dafür den Fehrer-Preis der TU Wien.

Durch das Hubble-Weltraumteleskop erkennt man die Galaxie ESO 318-13. (© ESA/Hubble & NASA)

Die Europäische Weltraumorganisation ESA schreibt rund 80 Jobs im Rahmen des Young Graduate Trainee (YGT) Programms aus. Das YGT Programm ermöglicht den Start in eine…

Barrierefreier Zugang zur TU Wien

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Die TU Wien bietet für ihre betroffenen Angehörigen Unterstützung an.

TU-Orchester: Konzert in der Kuppel

Das TU-Orchester lädt zu ihren traditionellen Semesterkonzerten am 18. und 19. Dezember 2012 ein. Karten sind ab sofort erhältlich.

Elektronendichte in Kristallen - berechnet mit Wien2k

Materialien am Computer erforschen: Prof. Karlheinz Schwarz und Prof. Peter Blaha werden für ihr Softwarepaket ausgezeichnet, das mittlerweile auf der ganzen Welt verwendet…