News

Kontrollpult des Mailüfterl

Ein wichtiges Stück Computergeschichte entstand an der TU Wien: Das Mailüfterl war einer der weltweit ersten Computer, die mit Hilfe von Transistoren funktionierten.

Atome in kleinen Teilstücken
© Matthias Ikeda

Clathrate sind Materialien, die aus winzigen Atom-Käfigen bestehen. Sie haben bemerkenswerte thermoelektrische Eigenschaften, die maßgeblich vom Schwingungsverhalten der Atome…

Screenshot

Das TU Career Center stellt mit Witz und charmanten Illustrationen in einem Zwei-Minuten-Video die unterschiedlichen Services und Angebote für Studierende und AbsolventInnen…

alte arabische Stadt

Ein Forschungsteam der TU Wien kooperiert mit der König-Abdulaziz-Universität in Jeddah, entdeckt alte Architekturtraditionen Saudi Arabiens neu und entwickelt Ideen für…