News

Wilhelm Franz Exner: 09.04.1840 – 25.05.1931

Der Österreichische Gewerbeverein vergibt auch heuer wieder die Wilhelm Exner Medaille an herausragende Wissenschaftler_innen. Darüber hinaus finden am 9. November 2016 die…

Christian Huber (l) und Dieter Süss (r).

Wie kann man einen Magneten bauen, der genau das gewünschte Magnetfeld hat? Die TU Wien hat eine Lösung: Erstmals können Magnete mit 3D-Drucker hergestellt werden.

Bestandsteile
© TU Wien

Der Laser, der zugleich ein Detektor ist: An der TU Wien wurde ein mikroskopisch kleiner Sensor entwickelt, mit dem man gleichzeitig verschiedene Gase nachweisen kann.

200 Jahre Mechanik an der TU Wien

Seit 200 Jahre gibt es die Mechanik als grundlagenorientierte Wissenschaftsdisziplin an der TU Wien – ein Grund, das gebührend zu feiern.

Vom 9. bis 11. November findet die VIENNAHYDRO statt, eine internationale Konferenz über Wasserkraftanlagen.