News

Modell einer Daimyo-Residenz im Weltmuseum [1]

Historisch bedeutende Modelle alter japanischer Gebäude werden an der TU Wien mit großem Aufwand photogrammetrisch untersucht. Ab 25.10. wird eines davon im Weltmuseum zu…

v.l.n.r: Bernhard Geringer, Günther Hohl, Hans-Peter Lenz, Rektorin Sabine Seidler

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) ist erster Raumpate an der TU Wien. Am Dienstag, 18. Oktober erfolgte die offizielle Enthüllung der Hörsaalstelen.

Gruppenfoto
© Matthias Heisler

Am 19. Oktober wirft die Pilotfabrik Industrie 4.0 der TU Wien in der Seestadt Aspern die Maschinen an. Der Produktionsstart mit neuen Methoden und Verfahren wird vom bmvit,…