News

Sami Dzsaber und Prof. Silke Bühler-Paschen

Eine bemerkenswerte Entdeckung gelang an der TU Wien: In Materialien mit starker Wechselwirkung zwischen den Elektronen fand man sogenannte „Weyl-Fermionen“. Genau wie…

Die Kuppelkonstruktion bei Nacht

Mit einer neuen, an der TU Wien entwickelten Baumethode hat die ÖBB-Infrastruktur AG nun eine Wildbrücke an der zukünftigen Koralmbahn errichtet. Statt stützender Gerüste kam…

Kryostat am Atominstitut der TU Wien

Nichtlineare Effekte in einem gekoppelten System aus Diamant-Defekten und elektromagnetischer Strahlung wurden an der TU Wien untersucht.

Der Prandtl-Ring

TU-Absolvent Prof. Helmut Sobieczky wurde von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth mit dem Prandtl-Ring ausgezeichnet.