News

Das Exzitonen-Team: Aday Molina Mendoza, Matthias Paur, Thomas Müller (v.l.n.r.)

Eine neue Art von Leuchtdiode wurde an der TU Wien entwickelt: In dünnen Schichten aus nur wenigen Atomlagen kann man mit Hilfe exotischer "Exzitonencluster" Licht erzeugen.

Denise Mandt, Aleksandr Ovsianikov und TUW-Rektorin Sabine Seidler mit Gewinnschecks

Bei der "Glaubandich-Challenge" wurde Österreichs Startup-Unternehmen des Jahres gekürt. Durchsetzen konnte sich der 3D-Druck Spin-off UpNano, entstanden aus dem Team von…

Im Festsaal der TU Wien fand die Eröffnungszeremonie für das neue Festo-Labor statt.

Der erfolgreichen Zusammenarbeit der TU Wien mit dem Automatisierungsspezialisten Festo wird ein neues Kapitel hinzugefügt: Am 9. April wurde ein neues Festo-Forschungslabor…

Traktor trägt Hydrogen-Sulfid-Fertilizer am Feld auf.

Unser Umgang mit Phosphor ist nicht nachhaltig. Phosphor-Rückgewinnung könnte der Umwelt helfen und gleichzeitig ökonomische Vorteile bringen, sagt eine Studie der TU Wien.

Seit 7. April 1919 und damit seit 100 Jahren ist der Studienzugang für Frauen als ordentliche Studierende möglich. Ein großer Tag für die TU Wien und Grund zu feiern.