News

Ausstellungssujet mit 4 Portraits diverser Menschen, die nach 1040 Wien kamen und blieben.

Die frei zugängliche Fotoausstellung geht den internationalen Wurzeln von Bewohner_innen des 4. Bezirks nach. Unter den portraitierten Personen ist auch TU Wien Rektorin…

Prof. Helmut Rauch steht in Laborumgebung.

Die TU Wien, die Fakultät für Physik und das Atominstitut trauern um Professor Emeritus Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Rauch.

Portrait Benedikt Schwarz

Winzige Sensoren zum Aufspüren chemischer Substanzen entwickelt Benedikt Schwarz mit Hilfe von „optischen Frequenzkämmen“ aus Laserlicht. Dafür wurde er nun mit einem…

Gareth Parkinson (links) und Jakub Zdenek im Labor

Indem man einzelne Metallatome auf passende Weise in eine Oberfläche einbaut, lässt sich ihr chemisches Verhalten anpassen. Das ermöglicht neue, bessere Katalysatoren.

Autos versinken bis zu den Fenstern in einer Überflutung, Foto: Slavoljub Dragicevic

Ein großes internationales Forschungsprojekt unter Leitung der TU Wien konnte erstmals nachweisen, dass der Klimawandel das Ausmaß von Hochwasserereignissen verändert.