News

Der Sarkophag des Tempelritters

Mit modernsten naturwissenschaftlichen Methoden wurde ein Grabmal in Verona untersucht – vermutlich die letzte Ruhestätte des Tempelritters Arnau de Torroja.

Calciumfluorid ist ein kristalliner Isolator mit eine klar-definierten Oberfläche und eignet sich deshalb vorzüglich für die Herstellung von extrem kleinen Transistoren

Lange Zeit hat man in der Elektronik etwas Wichtiges vernachlässigt: Wenn elektronische Bauteile immer kleiner werden sollen, braucht man dafür passende Isolator-Materialien.

Porträtfoto von Anton Preisinger

Die Technische Universität Wien und das Institut für Chemische Technologien und Analytik trauern um Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Anton Preisinger.

Ausgewählte, typische Epidemieentwicklungen mit starker TTI Strategie bei unterschiedlichen Dispersionsfaktoren. Blau: Dynamik dominiert durch Superspreader, rot: gleichmäßige Ausbreitung.

Neue Simulationsrechnungen zeigen: Wenn wir die richtige Strategie anwenden, ist es keine schlechte Nachricht, dass ein hoher Anteil der Neuinfektionen auf Superspreader…

Porträtfoto von Karl Riedling
© Thomas Blazina

Die Technische Universität Wien und das Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme trauern um Ao. Univ.Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Karl Riedling, der am 2. Juli 2020 in Wien…

Indiumoxid auf einer Graphen-Unterlage

Um das Potential des „Wundermaterials“ Graphen voll ausschöpfen zu können, muss man es mit anderen Materialien kombinieren. Eine neue Studie beobachtet nun, was dabei wichtig…