News

TUWEL-Logo mit dem Text "UPDATE 16. bis 17.02.!"

TUWEL die Lernplattform der TU Wien wird am 16. und 17. Februar 2021 aktualisiert und ist in diesem Zeitraum nicht erreichbar. Neue Features werden am 22. Februar live…

Das DNA-Floß

Wichtige Fragen über das Immunsystem konnte ein Team der TU Wien beantworten – mit einem Trick, der an kompliziertes Papierfalten erinnert.

horizon 2020

Das EU-Forschungsförderungsprogramm „Horizon 2020“ war ein großer Erfolg für die TU Wien. Nun startet das nächste Förderprogramm mit dem Namen „Horizon Europe“.

Nachthimmel mit kreisförmigen Sternenbahnen (Langzeitbelichtung)

Die Erdrotation ist nicht perfekt gleichmäßig. Wenn man sehr präzise misst, kann man zeigen: Im vergangenen Jahr hat sich die Erde schneller gedreht als üblich.

Zielscheibe hinter aufgerautem Glas

Wie vermisst man Objekte, die man unter gewöhnlichen Umständen gar nicht sehen kann? Universität Utrecht und TU Wien eröffnen mit speziellen Lichtwellen neue Möglichkeiten.