News

Trophäe Wissenschaftspreis Niederösterreich
© Klaus Ranger

Das Land Niederösterreich vergibt für besondere wissenschaftliche Leistungen jährlich Würdigungs- und Anerkennungspreise. Die Einreichfrist läuft von 1. März 2021 - 9. April…

Künstlerische Kombination aus Uhr und Universum
© ÖAW

Zeit lässt sich nicht beliebig genau messen. Ein Team von TU Wien und Österreichischer Akademie der Wissenschaften präsentiert eine mathematische Formulierung des Zeitmessens.

Wissenschaftler füllt flüssigen Stickstoff in ein Versuchsgerät

Ein Rätsel aus der Festkörperphysik konnte nun mit neuen Messungen gelöst werden: Wie kommt es, dass sich bestimmte Metalle scheinbar nicht an die gültigen Regeln halten?

Text: TUW-Digitaliserungsstipendium. Jetzt bewerben!

Im Rahmen des GivingTuesday 2020 wurden 80.000 EUR für Digitalisierungsstipendien lukriert. Ab sofort können sich TUW-Studierende bewerben und erhalten so Unterstützung bei…

Ein Standbild aus einem der Genderkompetenz-Videos: eine heterogene Gruppe vor einer Tafel auf der "In welcher Welt wollen wir leben" geschrieben steht. Rechts oben das TU Wien Signet.

Wie sieht der TUW-Frauenanteil aus? Und was tut die Abteilung Genderkompetenz? Infos wie beispielsweise kurze Animationen helfen, Aufmerksamkeit zu generieren.

Tätowierter Mann mit Bart und verschränkten Armen, dazu der Spruch: Ich gen mein Bestes.
© ÖRK

Der Vampire Cup geht heuer in die 7. Runde und läuft von 15.03. bis 28.05.2021. No Cup, no problem … denn trotz Covid-19 gilt: Blut spenden rettet Leben!

Luftbildaufnahme Karlsplatz mit Logo der Stadt Wien

Bis 31. März 2021 sind Bewerbungen für die jährlich vergebenen Preise und Förderungspreise der Stadt Wien für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, Medizinische…

Der Sentinel-Satellit, im Hintergrund ein Ausschnitt des Erdballs.
© ESA/ATG medialab

Wie ermöglicht man der ganzen Welt Zugriff auf wichtige wissenschaftliche Daten? Die TU Wien leitete das EU-Projekt openEO, in dem Schnittstellen für Cloud-Plattformen…