News

Drei Personen im Labor

Eine Überraschung in der Straßenbau-Forschung: Entgegen bisheriger Annahmen trägt sichtbares Licht deutlich zur Alterung von Bitumen bei, was letztlich den Asphalt zerstören…

Tisch, auf dem ein großes Lichtmikroskop steht.

Der Spezialforschungsbereich „Tomography Across the Scales“ wird fortgeführt. Forschende der TU Wien entwickeln darin gemeinsam mit Partner_innen aus Bildgebung und Mathematik…

Sophie Gruenbacher und Graphiken aus der Publikation
© PicturePeople

Wie kann man beweisen, dass sich künstliche Intelligenz in bestimmten Situationen richtig verhalten wird? An der TU Wien wurden mathematische Methoden dafür entwickelt.

Collage, bestehend auf zwei Bilder: links ist der Roboter TIAGo zu sehen, rechts der Roboter Pepper
© links: PAL Robotics

Assistenz, Monitoring, soziale Begleitung? Die zentrale Frage der Pflegerobotik ist nicht, was Roboter leisten können, sondern was sie leisten sollen. An der TU Wien wird…