
Zulassungsvoraussetzungen
Das Masterstudium Computational Science and Engineering ist prinzipiell für Absolventinnen und Absolventen eines naturwissenschaftlichen oder technischen Bachelorstudiums geeignet.
Zu einer konsekutiven Zulassung ohne Auflagen berechtigen auf jeden Fall folgende Bachelorstudien der Technischen Universität Wien: Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Medieninformatik und Visual Computing, Medizinische Informatik, Software & Information Engineering, Technische Informatik, Maschinenbau, Technische Chemie, Technische Mathematik, Statistik und Wirtschaftsmathematik, Finanz- und Versicherungsmathematik, Technische Physik, Verfahrenstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau.
Fachlich in Frage kommend sind auch andere Studien, wenn sie an wissenschaftlicher Tiefe zumindest einem der zuvor angeführten Bachelorstudien vergleichbar sind. Insbesondere kommt ein Studium fachlich in Frage, wenn folgende Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen im Ausmaß von mindestens 30 ECTS vorhanden sind:
Informatik
- Programmiersprachen (mindestens eine): C; C++; Fortran; Java; Python.
- Themen: Datenstrukturen; Algorithmen; Funktionen; Klassen; objektorientierte Programmierung; Computerarchitekturen.
Mathematik
- Lineare Algebra mit Eigenwertproblemen: Matrix- und Vektorrechnung; Invertieren von Matrizen; Lösen von linearen Gleichungssystemen; Bestimmung von Determinanten, Eigenwerten und Eigenvektoren.
- Differential- und Integralrechnung in einer und mehreren Variablen: reelle und komplexe Zahlen; Funktionenbegriff; Folgen und Reihen; Ableitung in einer Variablen; Integration in einer Variablen; Potenzreihen; Gradienten und totale Ableitung; einfache mehrdimensionale Bereichsintegrale (Rechtecke, Dreiecke).
- Gewöhnliche Differentialgleichungen: lineare Differentialgleichungen; Lösung mittels Trennung der Variablen