News | Lehre

Logo

Am 12. Juni 2008 findet der erste Vortrag der ARA Lectures statt. Der Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung spricht zum Thema "Die…

Mädchen zerlegen einen PC

Da die Förderung des Technikinteresses bei Mädchen nicht früh genug beginnen kann, veranstaltet „fFORTE – WIT – Women in Technology“ diesen Juli die…

Quark-Gluon-Plasma-Produktion am RHIC-Beschleuniger des Brookhaven National Laboratory, USA: Teilchenspuren nach Kollision von zwei Gold-Ionen bei 100 GeV pro Nukleon im STAR-Detektor. Im kommenden Jahr sollen ähnliche Experimente bei 50mal höheren Energien in Europa mit dem Large Hadron Collider am CERN durchgeführt werden.

Anton Rebhan behandelt in seiner Antrittsvorlesung am Montag, 2. Juni 2008 um 17:00 Uhr, das Thema „Quark – Gluon – Plasmaphysik: Die Rekonstruktion…

Pokal

Am 30. Mai ist wieder "Pro Didactica". Was, bitte, soll das sein?