Franz Viehböck Preis 2024

Victoria Vojtech ist die heurige Siegerin des Posterpreises!

Victoria Vojtech erhält die Urkunde für den Franz Viehböck Preis 2024 von Prof. Markus Valtiner

© R. Wilhelm | IAP

20241213_ChristmasParty

Victoria bei der Siegerehrung des Franz Viehböck Preises 2024.

Rekordverdächtige 43 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab es bei der heurigen Franz Viehböck Postersession, die am 9.12.2024 am Institut für Angewandte Physik stattgefunden hat. Erstmals in der Geschichte des Preises gab es zusätzlich zur Postersession selbst auch eine Poster-Introduction, bei der alle TeilnehmerInnen eineinhalb Minuten Zeit hatten, um ihr Poster dem Publikum kurz vorzustellen. Diese Veranstaltung war mindestens genauso gut besucht wie anschließend die Poster - im Hörsaal 7 war beinahe kein freier Platz mehr zu finden!

Die Veranstaltung war geprägt von vielen inspirierenden Gesprächen mit jungen WissenschaftlerInnen, die begeistert von ihrer Arbeit berichteten. Umso schwerer war es später die Preisträger und Preisträgerinnen zu bestimmen. In langer Diskussion der Jury konnte sich Victoria Vojtech (134-03) mit ihrem Poster "Electron emission from freestanding 2D materials induced by slow highly charged ions" jedoch als klare Siegerin herauskristallisieren. Die heurigen Anerkennungspreise gehen an Faith Lewis (134-05, 1. Anerkennungspreis), Arun Ravi (134-04, 2. Anerkennungspreis). Der 3. Anerkennungspreis ging geteilt an Florian Simperl (135-03), Nail Barama (134-05) und David Stockinger (134-06). Die Preise wurde bei der diesjährigen Weihnachtsfeier von Franz und Carina Viehböck, Sohn und Enkelin von Franz Viehböck, überreicht. Wir gratulieren allen PreisträgerInnen herzlich!

Wer die Postersession selbst verpasst hat, hat zwar ein tolles institutsweites Ereignis verpasst, aber dennoch noch ein ganzes Jahr lang Zeit, die Arbeit unserer NachwuchswissenschaftlerInnen zu bestaunen: die Poster hängen bis zur nächsten Postersession im Winter 2024 in den Schaukästen des Instituts im Freihaus verteilt über alle Stockwerke (3., 4. und 5. Stock jeweils im roten und gelben Bereich, sowie im 8. Stock im gelben Bereich). 

Franz Viehböck Posterpreis

Am Institut für Angewandte Physik wird seit 2019 jedes Jahr im Zuge der Institutsweihnachtsfeier der Franz Viehböck Posterpreis vergeben. Masterstudierende sowie Doktoratsstudierende in den ersten 2 Jahren ihres Doktorats sind eingeladen, ein Poster über ihre Arbeit zu erstellen und dieses im Zuge einer Postersession interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts zu präsentieren. Eine Jury, bestehend aus je einem Vertreter oder einer Vertreterin je Arbeitsgruppe kürt dann das Gewinnerposter. Das Preisgeld dient zur Mobilität junger WissenschaftlerInnen und ist mit 1500€ (1. Platz) sowie je 500€ für drei Anerkennungspreise dotiert.