Materials and Matter - News

Knochen aus dem 3D-Drucker

CD-Labor-Leiter Stefan Baudis (rechts) und Johannes Stögerer

An der TU Wien wird ein neues Christian-Doppler-Labor eröffnet. Dort wird nun erforscht, wie man mit Hilfe von 3D-Druckern Knochenersatz-Implantate…

Verstehen, wohin die Wärme geht

Jesús Carrete Montana

Jesús Carrete Montaña gewinnt den prestigeträchtigen IUPAP Young Scientist Prize. Er entwickelte Computermethoden, um Wärmeausbreitungen in…

Die Mechanik des Lebendigen

Dieter Pahr

Prof. Dieter Pahr forscht an der TU Wien und der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems an der Biomechanik von Knochen.

Licht aus neuartigen Teilchenzuständen

Das Exzitonen-Team: Aday Molina Mendoza, Matthias Paur, Thomas Müller (v.l.n.r.)

Eine neue Art von Leuchtdiode wurde an der TU Wien entwickelt: In dünnen Schichten aus nur wenigen Atomlagen kann man mit Hilfe exotischer…

Durchsichtige Fliegen

Ultramikroskop-Bild: Gehrin und optisches System der Drosophila

Ein wichtiger Fortschritt in der Mikroskopie: An der TU Wien wurden ganze Fliegen transparent gemacht, sodass einzelne Nervenzellen direkt im Tier…

Ein Chip mit echten Blutgefäßen

Das Team der CellChipGroup, das sich mit Gewebezüchtung am Chip befasst: Dr. Mario Rothbauer, Prof. Peter Ertl und DI Barbara Bachmann (v.l.n.r.)

An der TU Wien wurden Biochips entwickelt, in denen man Gewebe herstellen und untersuchen kann. Die Stoffzufuhr lässt sich dabei sehr präzise…