Materials and Matter - News

Elfenbein-Ersatz aus dem 3D-Drucker

Zwei kleine Probeobjekte - das Vorbild aus Elfenbein und das neue Material aus dem 3D-Drucker

Mit einer elefantenfreundlichen Elfenbein-Alternative von TU Wien und Cubicure können alte Kunstgegenstände hochpräzise restauriert werden.

Wärmeleitungs-Rekord mit Tantalnitrid

Feuer, das neue Material und Eis

Für Computerchips braucht man Materialien, die Hitze möglichst rasch ableiten. An der TU Wien wurde nun eine Metallverbindung identifiziert, die dafür…

Neue Werkstoffe aus Holzspänen

Infografik: Holzforschung aus unterschiedlichen Disziplinen

TU Wien und HS Timber Group starten eine Forschungskooperation: Aus Holzspänen sollen umweltfreundliche neue Materialien entwickelt werden, die sich…

Wie werden gute Metalle schlecht?

Wissenschaftler füllt flüssigen Stickstoff in ein Versuchsgerät

Ein Rätsel aus der Festkörperphysik konnte nun mit neuen Messungen gelöst werden: Wie kommt es, dass sich bestimmte Metalle scheinbar nicht an die…