Energie und Umwelt - News

Kraftwerke für die Flugzeughülle

Das Energy-Harvester Modul

Wie ein Nervensystem sollen Netze von Sensoren in Zukunft Flugzeuge durchziehen – und durch eine Entwicklung der EADS Deutschland GmbH in Kooperation…

Wärmedämmung mit Stroh

Strohballen

Gepresste Strohballen sind ein verblüffend simples und wirkungsvolles Dämmmaterial. An der Technischen Universität (TU) Wien wurde von der Gruppe…

Saubere Energie aus Biomasse

Aufbereitungsanlage in Kißlegg

Von der Biotonne ins Erdgasnetz: An der Technischen Universität (TU) Wien wurde eine ganz neue Methode entwickelt, Biogas zu nutzen.

Pilze fressen Pilze

Trichoderma viride (Wikimedia Commons, Ninjatacoshell, Lizenz: CC 3.0)

Genomische Untersuchungen an der Technischen Universität (TU) Wien werfen ein neues Licht auf Schimmelpilze – und ermöglichen neue Forschungsansätze…

Tag der Sonne lädt zum E-biken ein

E-Bike Stromtankstelle beim Freihaus der TU Wien (4., Wiedner Hauptstr. 8 - 10)

I want to ride my bicycle, I want to ride my bike ... ! Heute Freitag, 6. Mai, dem europäischen Tag der Sonne, stehen die fünf mit Sonnenenergie…