Energie und Umwelt - News

Energietag 2011

Staudamm (Copyright AK Energie der ÖPG)

Am 15. September 2011 findet in der Technischen Universität Wien der Energietag 2011 statt. Unter dem Thema "Energie effizient nutzen" wird diese…

Sicheres Trinkwasser im 21. Jahrhundert

v.l.n.r.: Ass. Prof. Dr. Alexander Kirschner, Ao.Prof. Dr. Regina Sommer (beide MedUniWien, Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie), Ao.Prof. Dr. Paul Blaschke (TU Wien, Fakultät für Bauingenieurswesen), Priv.-Doz. Dr. Andreas Farnleitner (TU Wien, Fakultät für Technische Chemie) (Copyright: Prof. Regina Sommer)

Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach, das heuer unter dem Motto "Gerechtigkeit – Verantwortung für die Zukunft" stand, wurde am Universitätentag…

TU Wien stellt neuartige Klappbrücke vor

Klappbrücke

Eine Klappbrücke, die ganz ohne Hydraulik und Zugseile auskommt, wurde an der Technischen Universität (TU) Wien entwickelt. Für ihren Betrieb reicht…

Doppelt brennt besser

Arbeiten an den Versuchsanlagen am Institut für Verfahrenstechnik

Verbrennen heißt nicht bloß Feuer machen: An der TU Wien werden Verbrennungsprozesse auf zwei getrennte Kammern aufgeteilt – mit entscheidenden…

Schnitzel ist schlecht für die Umwelt

Wer die Umwelt schonen möchte, sollte weniger Fleisch essen – das sagt eine Studie der Technischen Universität (TU) Wien. Erstmals wurden die…

Das war die KinderuniTechnik 2011

KinderuniTechnik 2011

Von 11. bis 15. Juli 2011 ging die KinderuniTechnik mit Rekordteilnahme über die Bühne. Fast zweitausend Kinder löschten ihren Wissensdurst an der TU…